Erläuterung

Die hier veröffentlichten Vokabulare schaffen Bezugssysteme für die Open-Data-Veröffentlichungen der Hansestadt Lübeck und ermöglichen den Abruf von Grunddaten zu kommunal verwalteten Einheiten wie Stadtteilen, Straßen oder den Fachbereichen und Bereichen der Stadtverwaltung.

Ein Beispiel: Der Stadtteil Buntekuh ist unter der URL https://opendata.luebeck.de/vokabular/stadtteil/BUN beschrieben. Dort finden Sie z.B. die geografische Grenze von Buntekuh. Statt nun in den Open-Data-Veröffentlichungen die Grenzen der Stadtteile redundant abzuspeichern, wird stattdessen einfach auf die entsprechenden URLs verwiesen. Die URLs dienen somit als universelle IDs für die Stadtteile, anhand derer sich auch Bezüge zwischen verschiedenen Datensätzen herstellen lassen.

Nach dieser Systematik kann die Einwohner:innen-Entwicklung der Stadtteile in folgendem Format dargestellt werden:

Stadtteil Stadtteil-Name Stichtag Einwohner:innen
https://opendata.luebeck.de/vokabular/stadtteil/BUN Buntekuh 2024-12-31 11.642
https://opendata.luebeck.de/vokabular/stadtteil/INN Innenstadt 2024-12-31 14.356
... ... ... ...
Vokabulare zur statistischen Raumgliederung
Weitere Vokabulare

Die Veröffentlichung weiterer Vokabulare ist in Planung.